Freizeit / Möglichkeiten

Nach einer anstrengenden Vorferienzeit und Anreise und nachdem alles ausgepackt ist, haben Feriengäste sicher das Bedürfnis, auszuspannen. Das Haus und der schöne Umschwung lädt zum Faulenzen, Nichtstun und Spielen geradezu ein. Nach einer ersten Atempause bieten sich in der Gegend viele Möglichkeiten an. Einige davon möchten wir gerne erwähnen. Es ist uns bewusst, dass es noch viele weitere Möglichkeiten gibt.


Wald und Wasser

Unmittelbar hinter dem Haus befindet sich ein wunderbarer Wald. Er eignet sich für Kinder und Junggebliebene bestens zum Spielen, Hüttenbauen und verweilen. Ebenfalls in der Nähe befindet sich ein Bach und ein kleiner See. Für Wasserliebhaber ein kleines Paradies.

See in der Nähe des Dorfes


Spaziergänge und Wanderungen

In Bergell bieten sich viele kürzere Spaziergänge und sehr schöne Wanderungen an. "La panoramica" ist ein sehr bekannter Höhenweg und wird als ein Königsweg unter den Höhenwegen gezählt. Der Höhenweg beginnt in Casaccia und führt am Sonnenhang über Roticcio nach Soglio.

Auch sehr bekannt ist der "Sentiero Storico". Dies ist ein historischer Weg, der an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten des Bergells vorbeiführt. Er beginnt auf dem Malojapass mit den Gletschermühlen und der renovierten Turmruine Belvedere und führt dann durch alle Dörfer des Bergells und endet in Castasegna.

Ein Geheimtipp ist die Wanderung von Coltura (Stampa) nach Soglio. Ein faszinierender Treppenweg steigt oberhalb des Granitsteinbruchs von Promontogno durch einen Wald auf. Am Ende des Aufstiegs erreicht man auf einem ebenen Aussichtsweg, mit grandiosem Blick in die Scioragruppe, Soglio.


Surfen, Kiten und Segeln im Engadin

Der Silvaplanerseee ist für Surfer und Segler einmalig auf der ganzen Welt. Auf 1800 m gelegen, bietet er einmalige Windverhältnisse. In der Regel kommt der Malojawind im Laufe des Vormittages mit 3 - 6 Bf auf, um erst bei Sonnenuntergang abzuflauen. Ausnahmen bestätigen die Regel!


Maroni

Zwischen Soglio und Castasegna steht ein sehr schöner Kastanienwald, der weit herum bekannt ist. Diese Bäume werden noch gepflegt und genutzt. Im Herbst rauchen hier die Cascine, in denen die Maronis getrocknet werden. Auf der italienischen Seite des Bergells findet man auch grosse Maroniwälder, die aber teilweise verlassen und verwildert sind.


Hallenbad in Pontresina

Bei schlechtem Wetter, oder einfach so, besteht die Möglichkeit ins Hallenbad zu gehen. In Pontresina hat es ein familiäres Hallenbad. Für die Kinder sind Spielgeräte wie Schläuche, Matten etc im Wasser. Auch ein warmes Aussenbecken ist vorhanden, ebenfalls ein separater Wellnessteil. St. Moritz besitzt ebenfalls ein Hallenbad.


Museen

In Stampa im Bergell befindet sich ein faszinierendes Talmuseum. Es ist geschichtlich interessant und hat eine besondere Abteilung, in der Tiere aus der Gegend lebensecht ausgestellt sind. Ebenfalls in Stampa, in Coltura, steht das Schloss Castelmur mit historischem Archiv. Im Bergell befinden sich noch weitere Sehenswürdigkeiten. Weitere Museen und Ausstellungen findet man im Engadin. Ein Besuch lohnt sich für Interessierte.